Hallo alle
zusammen :)
Beim
Unterricht mit den 3- bis 4-Jährigen hat sich ziemlich was getan. Endlich
können alle die drei Formen Dreieck, Kreis und Quadrat. Ich hätte vorher nie
gedacht, dass es zwei Monate dauert den Kindern das beizubringen. :D Auf jeden
Fall probiere ich nächste Woche mal aus mit ihnen Kartoffeldruck zu dem Thema
zu machen und ich hoffe, dass ich danach mit irgendetwas anderem anfangen kann
:b
 |
Hier wird fleißig gekocht :) Von links nach rechts:
Bernonia, Edelgardt und Sonia oder Sirkka,
man weiß es nicht so genau :b |
 |
Jeremia und Abel |
 |
Endlich sind sie mal still :D |
Leider gibt
es immer noch das Problem, dass die Kinder uns gegenüber ziemlich respektlos
sind und man sie manchmal gar nicht unter Kontrolle bekommt. Sie schauen einem
ins Gesicht, grinsen und machen genau das, was sie nicht machen sollen. Und
leider tun das dann 10 Kinder auf einmal und man wird gar nicht Herr darüber.
Das macht es so schwierig mit ihnen neue Sachen auszuprobieren und Spiele zu
spielen. Es sind auch einfach zu viele und so ist man oft frustriert, weil
nicht alles so klappt wie man sich das vorstellt. Aber es gibt auch kleine
Erfolge, wenn zum Beispiel ein Spiel wie „Möhrenziehen“ gut funktioniert und den
Kindern Spaß macht. Letzte Woche hat Tica auch einen Tag mit allen 50 Kindern
auf einmal ein Bilderbuch mit Tieren durchgeschaut und die Kinder haben die
Tierstimmen nachgemacht. Wir haben auch einen kleinen Ausflug um den Block
gemacht, bei dem die Kinder sich wieder alle an einem Seil festgehalten haben
und hintereinander hergegangen sind und dann musste immer das vorderste Kind
ganz nach hinten laufen. Diese Woche haben wir den Kindern witzige Muster mit
Farbe aufs Gesicht gemalt. Die Kinder fanden das echt toll und sie sahen
wirklich lustig aus. Allerdings war der meistgesagte Satz mal wieder „Teacher,
me“. :b Außerdem haben wir versucht ein kleines Sportprogramm zu machen, was
allerdings nicht sehr gut geklappt hat, weil sich der Kreis ständig aufgelöst
hat. Alle sind in die Mitte oder nach außen gelaufen. Danach haben wir eine
Traumreise gemacht, bei der die Kinder sogar relativ ruhig waren :D
 |
Hendrina |
 |
Abiner mit "Kriegsbemalung" :b |
Außerdem
gibt es im Moment immer Probleme mit dem DVD-Player, der nur bestimmte Filme
abspielt. Deswegen müssen wir die 3 oder 4 Filme freitags in Dauerschleife
sehen. Ich weiß nicht wie oft ich schon „Der Glöckner von Notre Dame“ geguckt
habe :D Allerdings ist das auch manchmal gar nicht so schlimm, weil wir dann
singen statt Fernsehen zu gucken. Und das ist doch eigentlich auch viel besser
:)
 |
Lot |
 |
Wie immer herrscht ein bisschen Chaos... |
 |
Paulus, Alina, Elikana und Oskar gefällt die Farbe im Gesicht :) |
 |
Traumreise in den Etosha-Nationalpark :) |
Vorletztes
Wochenende waren wir in Windhoek. Die 5-stündige Fahrt in einem
nichtklimatisierten Bus bei 30°C lohnt sich, weil wir am nächsten Tag das
Holyfestival besuchen. Wir treffen uns mit fast allen Freiwilligen aus Namibia
und feiern :) Jede Stunde wird auf ein Kommando von allen ca. 1000 Besuchern
gleichzeitig Farbpulver in die Luft geworfen, aber auch zwischendurch kann man
sich schön mit Farbe bewerfen. Entsprechend lustig sehen wir auch alle aus :)
Wir haben echt viel Spaß und die Musik ist auch zum Tanzen sehr gut. Gelungenes
Wochenende :) Was allerdings nicht so schön ist, dass einer von uns das Handy
geklaut wird. Insgesamt werden auf dem Festival sehr viele Handys gestohlen,
was echt nicht schön ist bei einer Sache, die eigentlich Spaß machen soll. Man
muss echt auf seine Wertgegenstände aufpassen und sollte nicht so viel Bargeld
dabei haben oder etwas im Auto liegen lassen. Das ist leider ziemlich
risikoreich :/
 |
Mona und ich :) |
 |
Fast alle Namibiafreiwilligen unserer Entsendeorganisation, es fehlen nur 4 aus dem Norden |
 |
Benedikt, Paula, Jana, Mona und ich :) |
Letzte Woche
wurden wir gebeten an drei Tagen auch nachmittags im Promiseland auszuhelfen,
weil jemand fehlte. Die Essensausgabe läuft so ab: Von 12 bis 1 Uhr ungefähr
wird das Essen gekocht, in echt riesigen Portionen und bleibt dann erst mal
stehen bis drei Uhr. Um diese Zeit kommen ein paar ältere Jugendliche, die
aushelfen. Und die Kinder sind wenig später da. Sie setzen sich in Reihen auf
den Boden und jeder bekommt einen kleinen Zettel. Die werden nachher wieder
eingesammelt, um nachzählen zu können wie viele Kinder da waren. Wir füllen das
Essen in Schälchen und verteilen es, nachdem die Kinder alle zusammen ein Gebet
gesprochen haben. Danach muss eigentlich nur noch gespült werden. Leider bei
ca. 100 Kindern ziemlich viel :D Außerdem fegen und putzen wir noch, danach ist
der Tag im Promiseland zu Ende.
Irgendwie passiert doch immer wieder Neues im Promiseland - selbst nachdem man schon 2 Monate dort ist. Ich hoffe einfach, dass sich die kleinen Probleme noch beheben lassen. Ansonsten bin ich total glücklich im Promiseland arbeiten und mithelfen zu dürfen :)
Lg Marie
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen