Hallo alle
zusammen :)
Es ist noch
nicht so viel Neues passiert, aber ich erzähle mal ein bisschen aus dem
Kindergartenalltag. Letzte Woche hatte eins der Kinder Geburtstag und hat eine
kleine Torte mitbekommen. Mit Achen und Krachen konnte jedes Kind wenigstens
ein ganz kleines Stück Torte essen. Außerdem haben wir für Lot gesungen und für
jedes Kind einen eigenen Luftballon aufgepustet. Es war wirklich ein
riesengroßes Chaos, weil alle durcheinander gelaufen sind. Vor allem wenn einer
der Ballons geplatzt ist, war das Geschrei echt ohrenbetäubend. :D
Ansonsten
haben wir versucht ein paar Spiele zu spielen, wie zum Beispiel „Mein rechter,
rechter Platz ist frei“ oder „Feuer, Wasser, Blitz“. Leider kamen die noch
nicht so gut an. Vielleicht muss man sie einfach öfter spielen, bis sie alle
verstanden haben. Dafür gibt es aber ein namibisches „Der Plumpsack geht um“,
was allen großen Spaß macht. :)
Bis jetzt
haben wir eigentlich ziemlich durcheinander unterrichtet und nur das gemacht,
was uns gesagt wurde. Benedikt und ich haben die kleinste Klasse, die Drei- bis
Vierjährigen, Tica hat die mittlere, Stella die größte Klasse. Jetzt haben wir
uns eine Art Konzept für die nächsten Wochen zurechtgelegt. Wir wollen jede
Woche eine andere Form durchnehmen und verschiedene Übungen mit den Kindern
dazu machen. Diese Woche ist der Kreis dran. Ich hoffe mal das klappt alles und
am Ende können wir Übungen mit allen Formen zusammen machen. Außerdem haben wir
beschlossen Armbänder mit den Kindern zu basteln, weil sie von meinen so
begeistert sind. :) Das hat ganz gut geklappt. Die größeren Kinder haben immer
zu zweit die Kordeln für die Armbänder gedreht, den kleinen haben wir jeweils
geholfen. :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen